Spahns Koalitionskrise, EU-Milliardenpoker und Dobrindts harter Asyl-Kurs
Zerreibt sich die neue Regierung zwischen internen Machtkämpfen und externen Krisen, bevor sie überhaupt richtig angefangen hat? Nach der geplatzten Richterwahl steht die Koalition unter Druck, während Fraktionschef Jens Spahn
massiv in der Kritik steht. Gleichzeitig entbrennt in Brüssel ein Streit um einen Zwei-Billionen-Euro-Haushalt und Innenminister Dobrindt forciert mit seinem Asyl-Gipfel einen Paradigmenwechsel, der das sogenannte "Verbindungselement" im Völkerrecht kippen soll. Wir fassen außerdem die Debatten um eine neue Cannabis-Politik und den mutigen Schritt von Unternehmer Wolfgang Grupp zusammen. Der Überblick über die wichtigsten Debatten des Tages in nur 7 Minuten.