Spahns Richter-Debakel, die große Staatsreform und Trumps plötzliche Ukraine-Wende
Shownotes
Themen & Analysen im Überblick:
Koalitionskrise: Der geplatzte Richterwahl-Deal und Jens Spahns Autoritätsverlust.
Staatsreform: Wie eine Expertenkommission die deutsche Bürokratie entrümpeln und das Vertrauen in die Demokratie stärken will.
Cybersicherheit: Die dringende Warnung der BSI-Präsidentin vor der „naiven Ahnungslosigkeit“ in Unternehmen und Behörden.
Trumps Ukraine-Politik: Die Gründe und Risiken seiner plötzlichen Kehrtwende im Umgang mit Putin.
Schlüsselbegriffe & Personen des Tages:
Person: Jens Spahn
Begriff: Handlungsfähigkeit
Unsere Podcast-Perlen (Empfehlungen):
Table Today: Für das alarmierende und klare Interview mit BSI-Präsidentin Claudia Plattner über die unterschätzten Gefahren der Cybersicherheit.
POLITICO Berlin Playbook: Weil der Podcast die Hintergründe der geplatzten Richterwahl und die Zerrissenheit der Union detailliert aufschlüsselt.
Alle erwähnten Podcasts (Quellen & Links):
POLITICO Berlin Playbook: Analyse zur geplatzten Richterwahl
Was jetzt?: Einschätzung zur Stimmung in der SPD
Handelsblatt Morning Briefing: Kommentar zur Kommission für Staatsreform
15 Minuten: Einordnung des Berichts zur "Handlungsfähigkeit" des Staates
Table Today: Interview mit BSI-Präsidentin Claudia Plattner
0630: Bericht über den Justizfall Maja T.
5-Minuten-Talk: Einschätzung zu Trumps Motivation von US-Korrespondent Marc Etzold
Pioneer Briefing: Einordnung des Konflikts zwischen Trump und Putin
https://open.spotify.com/episode/75DjSRuG2jc4rsKQKGeIEM?si=9eec755ae5d843a3
Sie möchten diese Zusammenfassung jeden Tag um nichts auf der Welt verpassen? Hier geht’s zur Anmeldung:
Neuer Kommentar