
Macrons Palästina-Plan, Trumps Epstein-Panik und die Wut auf Selenskyj
Wer steht eigentlich noch wo in den großen Konflikten unserer Zeit? Diese Folge beleuchtet Frankreichs Vorstoß, Palästina als Staat anzuerkennen, und den damit wachsenden Druck auf Israel. Wir analysieren, wie Donald Trump durch die wiederaufgeflammte Epstein-Affäre ins Wanken gerät und mächtige Verbündete verlieren könnte. Zudem blicken wir auf die Ukraine, wo nicht nur der Krieg zur Zerreißprobe wird, sondern auch massive Proteste gegen Präsident Selenskyj den inneren Frieden gefährden. Der Überblick über die wichtigsten Debatten des Tages in nur 7 Minuten.