GroKo-Theater in Würzburg, Europas Kapitulation und das gebrochene Versprechen von „Wir schaffen das“

Shownotes

Themen & Analysen im Überblick:

Koalitionstreffen in Würzburg: Symbolpolitik statt Problemlösung?

Zehn Jahre „Wir schaffen das“: Das Erbe von Merkels Satz in der Analyse.

EU-Zollpolitik: Eine „vorzeitige Kapitulation“ vor den USA?

Deutschlands Israel-Politik: Warum die Waffenlieferungen gestoppt wurden.

Schlüsselbegriffe & Personen des Tages:

Person: Lars Klingbeil Begriff: Wir schaffen das

Unsere Podcast-Perlen (Empfehlungen):

Apokalypse und Filterkaffee: Für die klare und kritische Analyse der Koalitions-Dynamik aus oppositioneller Sicht.

RONZHEIMER.: Für die Insider-Perspektive auf die politischen Versäumnisse nach der Flüchtlingskrise 2015.

Alle erwähnten Podcasts (Quellen & Links):

The Pioneer Briefing: Zur Analyse des Koalitionstreffens in Würzburg

Apokalypse und Filterkaffee: Mit Ricarda Lang zur Kritik an Lars Klingbeil und der GroKo

15 Minuten: Zum 10-jährigen Jubiläum von „Wir schaffen das“

RONZHEIMER.: Mit Kai Diekmann über die Lehren aus der Flüchtlingskrise

Handelsblatt Morning Briefing: Zum Gastbeitrag von Thierry Breton über EU-Zölle

POLITICO Berlin Playbook: Mit Botschafter Steffen Seibert zur deutschen Israel-Politik

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.