Putins Psycho-Trick, Bahnchef Lutz' Abgang und Kanzler Merz' zwei Gesichter

Shownotes

Themen & Analysen im Überblick:

Gipfel in Alaska: Die Angst vor Putins Psycho-Taktik „reflexive Kontrolle“ beim Treffen mit Trump.

Rauswurf bei der Deutschen Bahn: Warum Chef Richard Lutz gehen muss und was das über die neue Regierung verrät.

Deutschlands Wortbruch: Das dramatische Schicksal afghanischer Ortskräfte, die nach Afghanistan abgeschoben werden.

Kanzler Friedrich Merz: Eine Analyse seiner zwei Gesichter – außen stark, innen spaltend.

Schlüsselbegriffe & Personen des Tages:

Person: Friedrich Merz Begriff: Abfahrtsverbot ** Unsere Podcast-Perlen (Empfehlungen):**

The Pioneer Briefing: Nennt mit René Obermann einen prominenten Favoriten und mit Evelin Paller eine interne Kandidatin für die Nachfolge an der Bahn-Spitze.

Table Today: Fokussiert ebenfalls auf René Obermann als Favoriten des Kanzleramts für den Posten des Bahnchefs.

Alle erwähnten Podcasts (Quellen & Links):

RONZHEIMER.: Live aus Alaska: Die Ängste vor dem Trump-Putin-Gipfel

Tagesanbruch von t-online: Putins Lektion in „reflexiver Kontrolle“

Pioneer Briefing: Analyse zur Entlassung des Bahnchefs und Friedrich Merz' Kommunikation

Table Today: Zur Lage bei Bahn und Luftverkehr, mit Condor-Chef Peter Gerber

0630: Das gebrochene Versprechen an die afghanischen Ortskräfte

Apokalypse & Filterkaffee: Die zwei Gesichter des Kanzlers Friedrich Merz

15 Minuten: Das „Abfahrtsverbot“ und der Kampf Dorf gegen Google Maps

Handelsblatt Morning Briefing: Die schwierige Suche nach einem neuen Bahnchef

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.