Europas schmerzhafter Kompromiss, das Gaza-Dilemma und der überraschende Aufschwung der Linkspartei
Shownotes
Themen & Analysen im Überblick:
Der Zoll-Deal zwischen EU & USA: Ein "schmerzhafter Kompromiss" oder "handelspolitisches Appeasement"?
Die Lage in Gaza: Zwischen Kampfpause und diplomatischem Druck auf die Bundesregierung.
Sozialreformen in Deutschland: Riskieren Kürzungen das Vertrauen in die Demokratie?
Das Comeback der Linkspartei: Wie die Partei mit dem Thema Mieten wieder an Relevanz gewinnt.
Schlüsselbegriffe & Personen des Tages:
Person: Ursula von der Leyen Begriff: Schmerzhafter Kompromiss
Unsere Podcast-Perlen (Empfehlungen):
Pioneer Briefing: Für die treffende Analyse, wie die Linkspartei durch die Besetzung des Mieten-Themas und eine neue Frontfrau überraschend an Relevanz gewinnt.
Table Today: Weil hier Experten wie Moritz Schularick den Zoll-Deal kritisch als "handelspolitisches Appeasement" einordnen und so eine tiefere Perspektive bieten.
Alle erwähnten Podcasts (Quellen & Links):
Handelsblatt Morning Briefing: Zoll-Deal: Nur ein Unwetter statt Hurrikan?
Table Today: Handelspolitisches Appeasement & Druck auf Berlin
POLITICO Berlin Playbook: Analyse des asymmetrischen Trump-Deals
Was Jetzt?: Kampfpause in Gaza & schmerzhafter Kompromiss mit den USA
5-Minuten-Talk: Hartes Telefonat zwischen Merz und Netanyahu
Tagesanbruch von t-online: Untergräbt der Staat das Vertrauen der Bürger?
Neuer Kommentar