Syriens Krieg, Deutschlands Wirtschafts-Show und das Desaster um Alice Weidel
Shownotes
Themen & Analysen im Überblick:
**Die Eskalation in Syrien: **Warum der Machtkampf nach Assads Sturz direkte Auswirkungen auf Europa hat.
Der Kanzler-Gipfel "Made for Germany": Eine kritische Analyse der versprochenen Milliarden-Investitionen.
Die geplatzte Richter-Wahl: Wie ein Manöver der Union das Vertrauen in das Verfassungsgericht beschädigt.
Rekord-Waffenexporte: Das Dilemma der Bundesregierung zwischen Staatsräson und Koalitionsfrieden.
Schlüsselbegriffe & Personen des Tages:
Person: Ann-Kathrin Berger **Begriff: **Agenda 2030
Unsere Podcast-Perlen (Empfehlungen):
Tagesanbruch von t-online: Nennt die Protestaktion gegen Alice Weidel einen „gewaltigen Irrtum", der nicht der AfD-Chefin, sondern dem kritischen Journalismus geschadet habe.
POLITICO Berlin Playbook: Bezeichnet den Protest als "infantil", weil er der AfD die perfekte Vorlage für ihre Opfer-Erzählung geliefert habe.
Alle erwähnten Podcasts (Quellen & Links):
RONZHEIMER.: mit Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal zur Lage in Syrien
Handelsblatt Morning Briefing: mit Jörg Krämer zum künstlichen Aufschwung
Apokalypse & Filterkaffee: mit Nikki Hassan-Nia zur geplatzten Wahl der Verfassungsrichterin
11KM: mit Tim Aßmann zu deutschen Waffenexporten
Was jetzt?: Oliver Fritsch zur Leistung von Ann-Kathrin Berger
Tagesanbruch von t-online: mit Annika Leister zur Bewertung der Proteste gegen Alice Weidel
POLITICO Berlin Playbook: Gordon Repinski zu den Protesten gegen Alice Weidel
Neuer Kommentar