Acht Uhr - Der Podcast-Radar

Hier gibt es täglich um Acht eine tiefe Analyse der aktuellen Folgen der wichtigsten und relevantesten deutschen Morgenpodcasts. Welcher Postcast beschäftigt sich mit welchem Thema? Wer ist wo zu Gast? Wer sind die Personen und was sind die Themen des Tages? Die KI-Analyse von politik&kommunikation macht es möglich, vorgetragen von den KI-Stimmen Ihres Vertrauens. Und weil künstliche Intelligenz nicht alles richtig macht, haben wir noch unsere wechselnden Hosts, die dem Bot über die Schulter schauen.

Idee: Rudolf Hetzel. Konzept/Prompts: Konrad Göke. Code: Julius Seiferth. Beratung: Hajo Schumacher. Schnitt: Amadeus Lindemann

Mit Ihrer Hilfe verbessern wir stetig unsere Prompts. Ihnen ist etwas aufgefallen? Feedback ist immer willkommen: info@politik-kommunikation.de

Acht Uhr - Der Podcast-Radar

Neueste Episoden

Richterwahl-Zoff, Sozialstaat am Limit und das schwere Erbe von Srebrenica

Richterwahl-Zoff, Sozialstaat am Limit und das schwere Erbe von Srebrenica

10m 55s

Wie stabil ist das politische Fundament Deutschlands wirklich – sowohl im Inneren der Koalition als auch in unserem gemeinsamen Erinnern? Diese Folge analysiert die Zerreißprobe der Regierung bei der Wahl der neuen Verfassungsrichter, bei der vor allem die Union tief gespalten ist. Gleichzeitig blicken wir auf den 30. Jahrestag des Völkermords von Srebrenica und die prägenden Lehren, die Politiker wie Joschka Fischer daraus zogen. Außerdem: Die dringende Warnung von Ökonomen wie Martin Werding vor einem Kollaps des Sozialstaats. Der Überblick über die wichtigsten Debatten des Tages in nur 7 Minuten.

Trailer - Acht Uhr - Der Podcast-Radar

Trailer - Acht Uhr - Der Podcast-Radar

6m 35s

Hier gibt es täglich um Acht eine tiefe Analyse der aktuellen Folgen der wichtigsten und relevantesten deutschen Morgenpodcasts. Welcher Postcast beschäftigt sich mit welchem Thema? Wer ist wo zu Gast? Wer sind die Personen und was sind die Themen des Tages? Die KI-Analyse von politik&kommunikation macht es möglich, vorgetragen von den KI-Stimmen Ihres Vertrauens. Und weil künstliche Intelligenz nicht alles richtig macht, haben wir noch unsere wechselnden Hosts, die dem Bot über die Schulter schauen.

Idee: Rudolf Hetzel. Konzept/Prompts: Konrad Göke. Code: Julius Seiferth. Beratung: Hajo Schumacher. Schnitt: Amadeus Lindemann

Mit Ihrer Hilfe verbessern wir stetig unsere Prompts. Ihnen ist...

Kanzler Merz' Rom-Reise, von der Leyens Misstrauensvotum und Merkels Kampf um ihr Vermächtnis

Kanzler Merz' Rom-Reise, von der Leyens Misstrauensvotum und Merkels Kampf um ihr Vermächtnis

10m 33s

Zwischen Rom und Berlin – findet die neue Regierung ihren Tritt auf der Weltbühne, während zu Hause alte Konflikte wieder aufbrechen?

Während Kanzler Friedrich Merz in Rom über den Wiederaufbau der Ukraine spricht, eskaliert der russische Angriffskrieg. Gleichzeitig muss sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen einem Misstrauensvotum stellen, das Risse bis in die politische Mitte offenbart. In Berlin kämpft derweil Angela Merkel um die Deutungshoheit ihrer Kanzlerschaft und ihres umstrittenen Satzes "Wir schaffen das".

Podcast-Radar Plus liefert Ihnen den Überblick über die wichtigsten Debatten des Tages in nur 7 Minuten

Merz in der AfD-Falle, Pistorius‘ Wehrpflicht-Plan und Spahns milliardenschweres Masken-Debakel

Merz in der AfD-Falle, Pistorius‘ Wehrpflicht-Plan und Spahns milliardenschweres Masken-Debakel

10m 15s

Wie viel Pragmatismus verträgt eine Regierung, die von Anfang an versprochen hat, klare Kante zu zeigen? Diese Frage stellt sich heute mit voller Wucht, denn Kanzler Friedrich Merz steckt bei der Wahl der neuen Verfassungsrichter in einer
Zwickmühle. Während die Union um eine Mehrheit ringt und in der sogenannten "AfD-Falle" gefangen ist, macht Linken-Chefin Ines Schwerdtner klar, dass es ohne ihre Partei nicht geht. Parallel sorgt Verteidigungsminister Pistorius mit
seinen neuen Wehrdienst-Plänen für einen Generationenkonflikt, und der Bundesrechnungshof deckt das ganze Ausmaß des Desasters bei Jens Spahns Maskendeals auf. Der Überblick über die wichtigsten Debatten des Tages in nur 7...